Melde dich an, um deine freigeschalteten Inhalte nutzen zu können.

09.02.2021 11:11

Kein Workaround für Selbst-Führung!

Weißt du, was du gerade fühlst?

Vielleicht gehörst du zu der Minderheit, die ihre Gefühle nicht nur bewusst wahrnimmt, sondern sie auch noch in Worte fassen kann.


Was, Minderheit?
Ja! Ist das nicht überraschend?

Die meisten Menschen wissen wirklich nicht, was sie fühlen. Ihre Gefühlswelt kennt nur die Extreme GUT oder SCHLECHT, sie können ihr Gefühl nicht näher benennen. Fühlen sich eher als Opfer ihrer Gefühle und ihres Zustands, in den sie hinein oder heraus geschleudert werden. Keine Einflussmöglichkeit. Ist eben so.  


Interessante Info? Ich finde schon!

Loading

Weißt du, was du gerade fühlst?

Vielleicht gehörst du zu der Minderheit, die ihre Gefühle nicht nur bewusst wahrnimmt, sondern sie auch noch in Worte fassen kann.


Was, Minderheit?
Ja! Ist das nicht überraschend?

Die meisten Menschen wissen wirklich nicht, was sie fühlen. Ihre Gefühlswelt kennt nur die Extreme GUT oder SCHLECHT, sie können ihr Gefühl nicht näher benennen. Fühlen sich eher als Opfer ihrer Gefühle und ihres Zustands, in den sie hinein oder heraus geschleudert werden. Keine Einflussmöglichkeit. Ist eben so. 

Interessante Info? Ich finde schon!


Wenn du in Extremen denkst und fühlst, sind deine Gefühle für dich wie ein Lichtschalter: Sie sind an oder aus, du fühlst dich hell oder dunkel. Doch dann ist die Chance leider sehr groß, dass nicht du den Schalter knipst, sondern es jemand anders für dich tut.


Fühlst du dich getriggert? 

  • vom schlechten Wetter, 
  • dem verspäteten Bus, 
  • einer vermeintlich muffeligen Bemerkung der Bäckereifachverkäuferin, 
  • irgendetwas erinnert dich an ein Mißgeschick vom Vortag 

Ziemlich egal, was es ist - oft genügt ein kleiner Anlass und du wechselst von einem Gefühl ins andere. Denn du hast deine Macht unbewusst abgegeben an andere.



Zeit für Empowerment durch Achtsamkeit


Übersiehst du deine Gefühle oder scherst sie über einen Kamm, nutzt du deine Kraft nicht (und ent-mächtigst dich). Du bist eher Spielball der Ereignisse um dich herum und reagierst reflexartig auf Dinge und Menschen, die dir begegnen. 


Ohne innere Klarheit keine Entscheidungsfreiheit!!


Deswegen gehört es zur Selbst-Führung, dass du lernst, deine Gefühle wahrzunehmen, sie zu unterscheiden und sie beim Namen zu nennen. 


Das erfordert ein Training deiner Achtsamkeit.

Besonders, wenn du bisher eher dazu tendiert hast, die schwarzweiß-Nummer bei deinem Gefühl zu fahren. Doch es lohnt sich und es braucht nur einige Sekunden jeweils, in denen du deine Aufmerksamkeit auf dein Gefühl lenkst. Es achtsam ansiehst sozusagen. Es wahrnimmst, so wie es gerade JETZT ist.
Und es dann mit ein paar Worten für dich beschreibst.


Sehr bald wirst du die Unterschiede der Geüfhle dann viel klarer erkennen können. Und damit wirst du automatisch innerlich unabhängiger vom Außen!

So empowerst du dich!!


Das ist ein unverzichtbarer Baustein von Erfolg! 

Und genau deswegen gibt es keinen workaround um Selbst-Führung: Erfolg und Erfüllung sind IMMER eng mit Selbst-Führung verbunden.


Punkt.